Dieser Inhalt ist auch auf Englisch und Französisch verfügbar

Passwörter in Universitäten sicher teilen

Schützen Sie die Produktivität Ihrer Universität durch die sichere Freigabe von Benutzer- und Maschinenanmeldedaten unter Dozenten, Mitarbeitern, Studenten und Alumni mit Passbolts kollaborativem Open-Source Passwort-Manager.

Entdecken Sie unser Spezialangebot
ZIT RLP short video

Universitäten weltweit vertrauen auf Passbolt

Humboldt-Universität zu Berlin - LogoTU Graz - LogoZIT-RLP - LogoÉcole nationale supérieure d'architecture Montpellier | La Réunion - Logo

Warum sich für Passbolt entscheiden?

TU Graz - Logo

"Der Übergang von unserer eigenen Lösung zu Passbolt hat die zentrale IT-Abteilung der TU Graz befähigt, die Speicherung von Anmeldedaten zu verbessern und die Produktivität sowie die Betriebssicherheit durch optimierte Team-Synergien und reduzierte Wartungsaufwände zu steigern."

Marcel Schudi

verantwortlich für IT-Recht und Sicherheit in der zentralen IT-Abteilung der TU Graz

Open Source

Da es vollständig Open Source ist, ermöglicht der Code eine gründliche Sicherheitsüberprüfung, vollständige Anpassbarkeit und erleichtert komplexe Integrationen.

Datenkontrolle

Es gibt keine bessere Methode, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist, als die Daten auf einem Server zu hosten, den Sie kontrollieren, hinter Ihrer Firewall.

Made in Europe

Mit Hauptsitz in der EU 🇪🇺, genauer gesagt in Luxemburg, ist der Datenschutz nicht nur oberste Priorität, sondern gesetzlich garantiert.

Schützen Sie die Passwort-Kollaboration

Passbolt vereinfacht das sichere Teilen von Passwörtern, um die betriebliche Effizienz im akademischen Umfeld zu verbessern.

Passwort-Management
Teilen von Passwörtern
Produktivitätssteigerung

Reduzierung der IT-Arbeitslast

Erleichtern Sie die Verwaltung von Benutzer- und Maschinen-Zugangsdaten für die IT-Abteilung mit Passbolt, indem Sie eine einzelne Open-Source-Lösung bereitstellen.

Mühelose Verwaltung
Sicherstellung der Compliance
IT-Management vereinfachen

Interessante Messwerte

Vom selbstentwickelten Secrets Management zu Passbolt

Vom selbstentwickelten Secrets Management zu Passbolt

Erfahren Sie, wie die zentrale IT-Abteilung der Technischen Universität Graz von einem selbstentwickelten Secrets-Management zu Passbolt wechselte.

Automatisierung der Verwaltung von Maschinen-Zugangsdaten

Automatisierung der Verwaltung von Maschinen-Zugangsdaten

Erfahren Sie, wie ZIT RLP Passbolt nutzt, um die kollaborative Verwaltung von Passwörtern zu optimieren.

Preisgestaltung für Universitäten

Erfahren Sie mehr über die maßgeschneiderten Universitätsangebote mit bis zu 80 % Rabatt.

  • Demo anfragen
  • Hilfe zum Auswahl vom passenden Angebot
  • Get onboarding help
Full name *
Estimated number of end users *
Flag of European UnionMade in Europe. Privacy by default.